7. Fische (19. Februar – 20. März)
Fische sind romantisch, emotional und verträumt. In Beziehungen gehen sie vollkommen auf.
Sie sind treu, solange sie sich geliebt und gesehen fühlen. Doch genau das ist die Schwachstelle: Fische ziehen sich schnell zurück, wenn sie enttäuscht werden.
Ihre Sehnsucht nach Nähe kann sie auch anfällig machen für emotionale Fluchten.
Mit einem starken Partner an ihrer Seite bleiben Fische treu und liebevoll.
8. Waage (23. September – 22. Oktober)
Die Waage liebt Harmonie und Nähe, ist aber auch sehr empfänglich für Zuneigung von außen.
Treue ist ihr wichtig, aber sie braucht viel Bestätigung. Wird sie vernachlässigt oder fühlt sich ungeliebt, kann es passieren, dass sie flirtet oder sich anderweitig öffnet.
Sie ist kein notorischer Fremdgänger, aber auch kein Fels in der Brandung. Vieles hängt davon ab, wie ausgeglichen und wertgeschätzt sie sich in einer Beziehung fühlt.
9. Widder (21. März – 19. April)
Widder sind spontan, energiegeladen und oft auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.
In Beziehungen können sie treu sein – wenn es nicht langweilig wird.
Routine und Vorhersehbarkeit sind Gift für dieses Feuerzeichen. Wenn der Widder sich unterfordert fühlt, zieht er weiter.
Er bleibt, wenn ihn jemand fasziniert, herausfordert und begeistert. Ansonsten verliert er schnell das Interesse.
10. Schütze (22. November – 21. Dezember)
Der Schütze liebt seine Freiheit über alles. Festlegungen, Einschränkungen und Kontrolle sind ihm ein Graus.
Er kann lieben und auch treu sein – aber nur, wenn er den Freiraum bekommt, den er braucht.
Fühlt er sich eingeengt, sucht er schnell das Weite. Emotionale Bindung ist für ihn keine Selbstverständlichkeit.
Er ist ehrlich, aber manchmal zu ehrlich, wenn es darum geht, sich aus einer Beziehung zu lösen.
11. Zwillinge (21. Mai – 20. Juni)
Zwillinge sind kommunikativ, neugierig und schnell gelangweilt. In einer festen Beziehung brauchen sie viel Abwechslung.
Treue ist für sie nicht das oberste Gebot, sondern eher situationsabhängig.
Sie meinen es oft nicht böse, wenn sie sich emotional öffnen – aber ihr Bedürfnis nach neuen Impulsen macht es ihnen schwer, dauerhaft bei einer Person zu bleiben.
Wer ihnen die Freiheit lässt, sich auszuleben, kann trotzdem auf eine gewisse Art von Treue hoffen.
12. Wassermann (20. Januar – 18. Februar)
Ganz unten im Treue-Ranking landet der Wassermann. Nicht, weil er grundsätzlich untreu wäre – sondern weil er sehr eigene Vorstellungen von Beziehungen hat.
Er liebt unabhängig, distanziert und oft unkonventionell. Klassische Rollenbilder und Besitzdenken sind ihm fremd.
Viele Wassermänner fühlen sich in offenen oder freiheitlich orientierten Beziehungsmodellen wohler.
Wer einen Wassermann liebt, muss damit leben, dass er schwer zu fassen ist.
Nicht alle lieben gleich – aber jeder auf seine Weise
Auch wenn das Ranking klare Unterschiede zeigt: Treue hängt nicht nur vom Sternzeichen ab. Lebensumstände, Charakter und emotionale Reife spielen eine große Rolle.
Dennoch lohnt sich der Blick in die Sterne. Sie geben Hinweise darauf, wie Menschen ticken – und was ihnen in Beziehungen wirklich wichtig ist.
Du willst wissen, wie dein Gegenüber in Sachen Treue tickt? Dann schau ruhig zweimal hin, wenn du sein Sternzeichen erfährst.