Warum Freundschaften in den 30ern oft anders werden In deinen 30ern ist dein Leben wahrscheinlich in Bewegung. Der Alltag fühlt... Weiterlesen
Kennst du das? Du wachst auf, der Wecker klingelt, aber du fühlst dich überhaupt nicht ausgeruht, obwohl du scheinbar genug... Weiterlesen
Viele Menschen schauen sich ihren Freundeskreis an und überlegen, wie viele Freunde man haben sollte. Mehr als drei Freunde? Oder... Weiterlesen
Wusstest du, dass Buchstaben Energie haben? Die Anfangsbuchstaben deines Namens können auf deine Persönlichkeitsmerkmale hinweisen. Die Bedeutung der Buchstaben in... Weiterlesen
Wir alle wissen, dass die Geburt in einem bestimmten Sternzeichen viel über unsere Persönlichkeit verrät, was wir bislang noch nicht... Weiterlesen
Gut gelaunt durch den Winter. Das nehmen sich die meisten vor, doch am Ende sehnen wir uns die wärmeren Tage... Weiterlesen
Freundschaften sind emotionale Allianzen, die uns durch unser Leben tragen. Sie schenken Nähe, Verständnis und den sehnsuchtsvollen Wunsch, gesehen zu... Weiterlesen
Sich Zeit zu nehmen – und seien es nur ein paar Minuten – um den Kopf frei zu bekommen, ist... Weiterlesen
Hast du schon vom „Eldest-Daughter-Syndrome“ (deutsch: „Ältesten-Tochter-Syndrom“) gehört? Es ist die emotionale Belastung, die älteste Töchter in vielen Familien von... Weiterlesen
Die 5-4-3-2-1-Erdungstechnik ist eine Bewältigungstechnik, die bei Angstzuständen oder innerer Unruhe eingesetzt wird. Sie hilft, in die Gegenwart zurückzukehren und... Weiterlesen
Ihr kennt das sicherlich: Es gibt Phasen, in denen man immer zur gleichen Uhrzeit aufwacht. Nicht am Morgen, sondern mitten... Weiterlesen
Wie heißt das Zauberwort? „Bitte“ ist es tatsächlich diesmal nicht. Denn es gibt ein Wort, dass laut einer Studie deutlich... Weiterlesen